5. Axamer Zukunftsgespräch: “Bauen & Wohnen”
Die Nachfrage nach Wohnraum in der Region westliches Mittelgebirge ist enorm und es stellt sich immer mehr die Frage, wie die Lebens- und Wohnqualität erhalten bleiben kann. Was sind „Must-Haves“ und „limitierende Faktoren“ für moderne und nachhaltige Wohn- und Baukonzepte? Wie kann trotz des enormen Zuzuges, das Gefühl in einem Dorf zu leben bestehen bleiben? Geht das überhaupt? Wie verhält es sich um das Spannungsfeld zwischen Tradition und Moderne?
Öffentliche Podiumsdiskussion (Eintritt frei!)
Ort: Foyer Neue Mittelschule, Lindenweg 6, 6094 Axams
Zeit: Donnerstag 10.04.2014 um 19:30 Uhr
DiskussionsteilnehmerInnen:
- Hannes Gschwentner (Geschäftsführer, Neue Heimat Tirol)
- Ing. Hermann Jenewein (Baumeister, Jenewein Bau GmbH)
- Steffen Link, MSc. (Energieentwicklung, alpS)
- MMag. Gabriele Neumann (Bundesdenkmalamt, Abteilung für Tirol)
Moderation: Mag. Birgitt Drewes
Fotos:
- 5. Axamer Zukunftsgespräch
- 5. Axamer Zukunftsgespräch
- Jenewein, Gschwentner
- Publikum
- v.l.n.r.: Jenewein, Kapferer-Pittracher, Gschwentner, Drewes, Neumann, Link
- Publikum
- Jenewein, Kapferer-Pittracher
- Gschwentner, Kapferer-Pittracher
- Neumann, Kapferer-Pittracher
- Link, Kapferer-Pittracher
- v.l.n.r.: Jenewein, Kapferer-Pittracher, Gschwentner, Drewes, Neumann, Link
Video:
Vielen Dank an Pilger Film- und Videoproduktion (www.pilger.at)!