7.Axamer Zukunftsgespräch: Axams 2.0 – ein Dorf im Wandel
Impressionen
Infos zur Veranstaltung
Das westliche Mittelgebirge boomt, ein über dem Landesdurchschnitt liegender Bevölkerungs-zuwachs zeugt von der Attraktivität der Region. Aber welche Auswirkungen haben der große Zuzug, die rege Bautätigkeit und der Ausbau der Infrastruktur auf die Identität der Bewohner*innen? Kann sich im Spannungsfeld zwischen traditionellen Erwartungen und urban geprägten Vorstellungen etwas Neues entwickeln, in dem sich alteingesessene und neue Dorfbewohner*innen wieder finden? Welche Voraussetzungen sind erforderlich, damit Wandel als Chance und nicht als Bedrohung wahrgenommen wird? Im Rahmen des 7. Axamer Zukunftsgesprächs sollen diese und weitere Fragen diskutiert werden.
Es freut uns daher, Sie/Dich an untenstehendem Termin begrüßen zu dürfen:
Öffentliche Diskussion (Eintritt frei!)
Ort: Foyer Neue Mittelschule, Lindenweg 6, 6094 Axams
Zeit: Donnerstag, 4. Mai 2017 um 19:30 Uhr
DiskussionteilnehmerInnen:
- Dr. Simone Egger, M.A. (Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie, Universität Innsbruck)
- Univ.Prof. Dr. Markus Schermer (stv. Institutsleiter des Instituts für Soziologie, Universität Innsbruck)
- MMag. Lukas Schmied (Gründer der Werbeagentur Neubau in Wattens, neugieriger Querkopf)
- DI Dr.Ing. Gertrud Tauber (Architektin)
Einladung ergeht an:
Bürgermeister und Vizebürgermeister, GemeinderätInnen, TouristikerInnen, Wirtschaftstreibende der Region, uvm.
Außerdem: Alle, die sich für dieses Thema interessieren, sind herzlich eingeladen!