Antrag der Grünen GRInnen Gabriele Kapferer-Pittracher und Mag. Andreas Schönauer: “Der Bürgermeister wird beauftragt, die Küchenleitung im Altersheim zu veranlassen, dass das Essen im Altersheim innerhalb von drei Jahren auf 100 Prozent pestizid- und gentechnikfreie Lebensmittel, die vorwiegend aus der Region kommen, umgestellt wird.

Ein diesbezüglicher konkreter Umsetzungsplan soll im Dialog mit allen Betroffenen rasch erarbeitet werden. Es sollen ausreichend Bio-Produkte in den Beschaffungskatalog aufgenommen werden.“ Der Antrag möge dem Ausschuss für Soziales, Jugend und Familie zugewiesen werden. Gem. §48 Abs. 4 TGO wird die Beiziehung der Erstantragstellerin zur Vorberatung über den Antrag verlangt.

BEGRÜNDUNG:

Lebensmittel sollen frisch, biologisch, regional und saisonal sein. Dann haben sie einen höheren Gehalt an wertvollen Inhaltsstoffen. Da Kinder durch die Altersheimküche mitverpflegt werden kämen auch diese in den Genuss einer gesünderen Ernährung.

Durch Optimierungen im Einkauf, wie dem zentralen Einkauf für mehrere Institutionen, können trotz Umstellung auf Bio sogar noch Kosten eingespart werden Auch eine Reduktion von (teurem) Fleisch senkt Kosten und fördert die Gesundheit.