Antrag der GRInnen von „Zukunft Axams – Die Grünen“ Vize-Bgmin Gabriele Kapferer-Pittracher, Mag. Andreas Schönauer, Carmen Auer und Dagmar Grohmann

„Der Gemeinderat möge beschließen, dass in Axams eine zentrale Anlaufstelle für die Organisation von Hilfsdiensten für kranke oder ältere Menschen eingerichtet wird.“

BEGRÜNDUNG:

Viele Gemeindebürger*innen sind aufgrund von Krankheit oder fortgeschrittenem Alter auf Unterstützung bei der Erledigung von alltäglichen Dingen wie putzen, einkaufen, Rasen mähen oder Schnee räumen angewiesen. Diese Tätigkeiten werden vom Sozialsprengel nicht abgedeckt und nicht immer gibt es Angehörige, die vor Ort sind und Hilfe leisten können.

Um diesen Gemeindebürger*innen den Verbleib in ihrer gewohnten Umgebung zu ermöglichen und eine verfrühte Übersiedlung ins Altersheim zu vermeiden, soll eine Anlaufstelle für die Organisation von entsprechenden Hilfsdiensten in der Gemeinde eingerichtet werden.

In Zusammenarbeit mit einheimischen Firmen (zB Hausmeisterservice, Handwerker) und Vereinen (zB Vinzenzverein, Seniorenzentrum, MiM) soll die Erledigung von Hilfsdiensten zentral durch eine*n entsprechende*n Mitarbeiter*in organisiert werden. Die Kosten für die Einstellung von entsprechendem Personal (ca. EUR 25.000 bis EUR 30.000 p.a.) könnten evtl. durch die Ausdehnung des Angebotes auf die Nachbargemeinden entsprechend reduziert werden.

Der Antrag soll dem Gemeindevorstand zur Vorberatung zugewiesen werden. Weiters soll im Planungs- oder Altersheimverband der Bedarf der Nachbargemeinden festgestellt werden, um ggf. eine gemeinsame Umsetzung sicherzustellen.

Axams, im Mai 2018