Die Grünen haben den Kampf gegen die geplante Errichtung einer Filiale der Lebensmittelkette „Hofer“ in Axams aufgenommen.
Axams, Götzens –Die Grünen haben den Kampf gegen die geplante Errichtung einer Filiale der Lebensmittelkette „Hofer“ in Axams aufgenommen. Sie wollen dazu das Volk befragen. Das Team um Vizebürgermeisterin Gabi Kapferer-Pittracher hat eine entsprechende Online-Petition gestartet.
Wie berichtet, soll gegenüber dem Freizeitzentrum Axams auf einem gemeindeeigenen Grundstück ein Hofer-Markt gebaut werden. Einen entsprechenden Grundsatzbeschluss hat der Gemeinderat bereits mehrheitlich gefasst.
Ein neuer Supermarkt bedeute mehr Konkurrenz für den lokalen Handel und eine massive Zunahme von Verkehr und Lärmbelastung für das gesamte Westliche Mittelgebirge, warnen die Grünen. „Dieses Projekt hat weitreichende Auswirkungen auf die nächsten Jahrzehnte. Daher muss die Bevölkerung befragt werden, ob sie dem Verbau des 4000 Quadratmeter großen Grundstücks mit einem Supermarkt zustimmt“, sagt Kapferer-Pittracher.
Für Bürgermeister nicht nachvollziehbar
Die Initiative wird von den Grünen in Götzens, Mutters und Natters, von der Liste „Götzens bewegen“ und der FPÖ Axams mitgetragen. Bürgermeister Christian Abenthung kann dieser Initiative nichts abgewinnen. „Wir können nicht für jede Betriebsansiedelung das Volk befragen. Irgendwann wird kein Betrieb mehr zu uns kommen.“ Er nehme Anliegen von Bürgern natürlich ernst, „aber Online-Befragungen, die auch anonym beantwortet werden können, haben für mich wenig Glaubwürdigkeit“, erklärt Abenthung.
Für ihn sei auch nicht nachvollziehbar, auf welcher fachlichen Grundlage die Aussage basiere, dass durch den Hofer-Markt mehr Verkehr entstehen solle. „Interessant ist schon, dass die Grünen scheinbar aus dem Bauch heraus eine solche Behauptung aufstellen. Wissend, dass sehr viele Bürger aus unserer Region bereits beim Hofer einkaufen und bis dato dafür von Axams nach Völs oder Zirl fahren müssen“, sagt Abenthung. (dd)
Quelle/Entnommen aus: Tiroler Tageszeitung