WAHLERGEBNIS:

Sensationelles Wahlergebnis: Platz 2 für Zukunft Axams (23,64%) und Bürgermeisterstichwahl mit Gabi Kapferer-Pittracher!

GR_Wahlergebnis

BGM_Wahlergebnis

UNSERE ERFOLGE FÜR AXAMS:

UNSERE THEMEN FÜR AXAMS:

1. Identität und Zusammenarbeit

Wir denken weiter!

  • Überregionale Zusammenarbeit in den Bereichen Verkehrskonzepte, öffentlicher Verkehr und Radwege im Mittelgebirge

Wir bewegen die Region!

  • Gemeinsame Identität im westlichen Mittelgebirge schaffen
  • Erhalt des Schutzgebietes Kalkkögel für die Zukunft
  • Förderung von regionalen Kulturinitiativen und Vereinen

Wir schauen auf unser Dorf!

  • Bekenntnis zu einem modernen, ländlichen Lebensraum und Erhalt eines dörflichen Charakters

2. Wirtschaft und Arbeit

Aus gegebeneM Anlass!

  • Gemeinsam und überparteilich nach einer regionalen Wirtschaftsstrategie suchen
  • Alte Pfade verlassen und neue Wege beschreiten
  • Zukunftsweisende Potentiale für Tourismus und Klein-/Mittelbetriebe erkennen

Aus der Region für die Region!

  • Bio- und regionale Lebensmittel von lokalen Bauern und Bäuerinnen in den Küchen von Altersheim und den Kinderbetreuungseinrichtungen
  • Landwirtschaftliche Flächen bewirtschaften
  • Gunstlagen nicht für Golfplätze oder Zersiedlung verschwenden

3. Umwelt und Raumplanung

Für zukünftige Generationen!

  • Erhalt des Schutzgebietes Kalkkögel auch für kommende AxamerInnen

Für leistbaren Wohnraum am richtigen Standort!

  • Sozialer Wohnbau mit Fokus auf Infrastrukturanschluss und zentrumsnaher Lage
  • Nachhaltige Energieversorgung und leistbare Betriebskosten

Für mehr Verkehrsberuhigung!

  • Vorrang für innerdörflichen Fußgänger- und Radverkehr
  • Entschleunigung des KFZ-Verkehrs, keine weiteren Straßenverbreiterungen
  • Ein Dorf darf Ecken und Kanten haben

4. Familie und Lebensqualität

Mehr Vielfalt!

  • Hoch qualitative Kinderbetreuung im neu geplanten Kinderbetreuungszentrum
  • Unterschiedliche Bedürfnisse erfordern unterschiedliche Gerichte für Kinder und AltersheimbewohnerInnen
  • Ausbau von Spazierwegen für Familien mit Kindern, RollstuhlfahrerInnen und alte Menschen

5. Kontrolle und Transparenz

Weil Ehrlichkeit am Längsten währt!

  • Mehr Kooperation des Bürgermeisters bei Kontrolle des Gemeindebudgets, bei ausgelagerten Betrieben und der Agrargemeinschaft
  • Mehr Information und Einbindung der BürgerInnen in Entscheidungsprozesse (z.B. öffentliche Gemeindeversammlung und unabhängige Dorfzeitung)
  • Verantwortungsvoller Umgang mit öffentlichem Steuergeld

Weil Posten nach Qualifikation zu vergeben sind!

  • Nicht die politische Gesinnung, sondern ein transparenter Entscheidungsprozess sollte zur Vergabe von Gemeindeposten führen!

6. Zukunft und Entwicklung

Weil WIR UNSER WISSEN IN DER REGION NUTZEN SOLLEN!

  • Menschen animieren Wissen weiter zu geben, egal in welchen Bereichen.
  • Visionen entwickeln und ExpertInnen aus der Gemeinde hinzuziehen.

Wir zählen am 28.2. auf deine Stimme! Denn nur, wer zur Wahl geht, kann mitbestimmen, was in Axams passieren wird.