Die Grünen erreichen bei den Nationalratswahlen am 29.09.2019 in Axams über 18% der abgegebenen Stimmen und sind damit zweitstärkste Kraft!

Comeback der Grünen – und wie

Die grüne Axamer Vizebürgermeisterin Gabi Kapferer-Pittracher macht kein Hehl daraus, dass die Sektkorken “bereits sehr früh am Nachmittag geknallt haben”. Nicht nur in der Region gab es gewaltige Zuwächse von teilweise weit über zehn Prozent, sondern auch bundesweit. In Axams erreichten die Grünen ohne Wahlkarten das zweitbeste Ergebnis – man hofft also noch auf weitere Zuwächse. Gabi Kapferer-Pittracher lässt keinen Zweifel daran, wer auf Bundesebene die grüne Ernte eingefahren hat: “Werner Kogler hat eine Wahnsinnsleistung vollbracht. Er hat die Grünen in kurzer Zeit wieder konsolidiert. Darüber hinaus wurde auch die saubere Politik der Grünen, die übrigens im Vergleich zu den anderen Parteien mit geringsten finanziellen Mitteln praktiziert wird, honoriert. Dass die internationale Themenlage wie z.B. die Klimapolitik mitgespielt hat, steht außer Frage, ist aber für uns ein weiterer Grund zur Freude. Das Comeback der Grünen auf Bundesebene war dringend notwendig!”
Interessant ist hier vor allem, dass es in Kematen mit einem Plus von 14,06 Prozent die größten Zugewinne für die Grünen gegeben hat. Dahinter folgen über der zehn-Prozent-Marke Ranggen (13,59), Axams (13,13), Birgitz (12,80), Völs (11,71), Natters (10,88), Mutters (10,76), Götzens (10,36) und Grinzens (10,17).
Das wohl interessanteste Detail aus grüner Sicht: In nicht weniger als acht Gemeinden (Axams, Birgitz, Kematen, Mutters, Natters, Oberperfuss,  Ranggen und Völs) sind die Grünen jetzt hinter der ÖVP zweitstärkste Kraft!

Quelle / Entnommen aus: Bezirksblätter Westl. Mittelgebirge
Original-Autor: Manfred Hassl