„Gesundheit wird nicht nur über das Fehlen von Krankheit und Gebrechen definiert, Gesundheit betrifft vielmehr das körperliche, geistige und soziale Wohlergehen“, unterstreichen Elisabeth und Reinhold Schützenhofer.
Die beiden KandidatInnen für die Gemeinderatswahl 2010 beschäftigen sich seit langem intensiv mit Gesundheitsthemen und wollen erreichen, dass Gesundheitsaspekte verstärkt in die Entscheidungen der Gemeinde miteinbezogen werden.
Zusätzlich zu der guten allgemeinmedizinischen Versorgung und der Nähe zur Uni-Klinik in Innsbruck ist die entsprechende fachärztliche Versorgung im westlichen Mittelgebirge eine vehemente Forderung der Grünen Axams und Götzens.
„Viele AxamerInnen denken aber schon lange einen Schritt weiter“, wissen die Schützenhofers, „Vorsorge ist besser als Nachsorge!“ Wenn heute über das hohe Verkehrsaufkommen, die Feinstaubbelastung oder die Belastung durch Elektrosmog gesprochen wird, sind die Lösungsvorschläge oft zu einfach. Es sollte beispielsweise selbstverständlich sein, wenn die Gemeinde über die Errichtung von Wohnhäusern im Bereich einer Starkstromleitung entscheidet, dass man auf die Bedürfnisse der zukünftigen BewohnerInnen Rücksicht nimmt. Zumal gerade bei der Schaffung von Wohnraum für junge AxamerInnen die Bauherrn nicht gleich die BewohnerInnen sind.
Wenn es um die Gesundheit geht, sollen die AxamerInnen offen und ehrlich über Risiken informiert werden.